Was packe ich in die Kliniktasche?

Was packe ich in die Kliniktasche?

Unsere Checkliste für Schwangere

Die Geburt rückt näher – und plötzlich taucht die Frage auf: Was muss alles in die Kliniktasche? Viele Schwangere fühlen sich unsicher, weil jede Liste anders aussieht. Als Mama und Kindergesundheitstrainerin weiß ich: Es gibt zwar kleine Unterschiede, aber die Basics sind überall gleich.

Hier findest du eine praktische Checkliste, die dir Sicherheit gibt – plus Tipps für einen entspannten Start ins Wochenbett.

Was gehört in die Kliniktasche?

Deine Kliniktasche sollte spätestens ab der 36. Schwangerschaftswoche fertig gepackt sein. So bist du entspannt, falls dein Baby sich früher auf den Weg macht.

Für dich als Mama

  • Bequeme Kleidung (Still-BHs, Nachthemden, weite Shirts)
    Wähle Shirts und Hosen, die bequem sitzen und das Stillen erleichtern. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit weicher Baumwolle gemacht.
  • Warme Socken & Hausschuhe
    Gerade in kalten Krankenhäusern unverzichtbar. Pack lieber ein zusätzliches Paar ein.
  • Kulturbeutel mit Basics
    Zahnbürste, Haarbürste, Deo (am besten Naturkosmetik), Lippenpflege – kleine Dinge machen einen großen Unterschied ;)
  • Handy & Ladegerät
    Fotos, Notizen, Musik oder Entspannungs-Playlists nicht vergessen.
  • Snacks & Wasserflasche
    Du brauchst Energie für die Geburt & die ersten Stunden danach.
  • Wochenbetteinlagen, Netzhöschen, Intimdusche, Creme für Brustwarzen
    Praktische Helfer für die ersten Tage nach der Geburt.
  • Wichtige Unterlagen
    Mutterpass, Versicherungskarte, Geburtsplan – alles griffbereit.

Für die Geburt

  • Weites T-Shirt oder Nachthemd + Socken
    Etwas Bequemes, das auch verschmutzen darf.
  • Massageöl oder Wärmflasche
    Hilft gegen Verspannungen und fördert Entspannung.
  • Musik / Playlists
    Für eine angenehme Atmosphäre während der Geburt.
  • Haarband oder Haargummis
    Damit die Haare nicht stören.
  • Tuch für’s Neugeborene
    Damit du dein Baby nach der Geburt einwickeln kannst

Für dein Baby

  • Strampler & Bodys (Größe 50/56)
    Praktisch und bequem für die ersten Tage.
  • Mützchen & Söckchen
    Halten dein Baby warm, besonders im Krankenhaus.
  • Decke oder Einschlagdecke
    Für die Heimfahrt und erste Kuschelmomente.
  • Windeln & Feuchttücher
    Manche Kliniken stellen diese, andere nicht – vorher nachfragen.
  • Autosbabyschale fürs Heimfahren
    Damit ihr sicher nach Hause kommt.

👉 Tipp: Ruf in deiner Geburtsklinik an und frag, was gestellt wird. So sparst du dir unnötiges Gepäck.

FAQs:

Wann sollte ich die Kliniktasche packen?
Am besten zwischen der 34. und 36. Schwangerschaftswoche. So bist du vorbereitet, falls dein Baby früher kommt.

Wie groß sollte die Kliniktasche sein?
Eine mittelgroße Reisetasche reicht völlig. Pack lieber kompakt – dein Partner kann später fehlende Dinge nachbringen.

Brauche ich wirklich ein Stillkissen im Krankenhaus?
Nicht unbedingt. Viele Kliniken haben Stillkissen, aber wenn du dich mit deinem eigenen wohler fühlst, pack es ein.

Was ziehe ich meinem Baby für die Heimfahrt an?
Im Sommer: leichter Strampler + Decke.
Im Winter: warmer Overall + Mütze + Decke.
Wichtig: Kein dicker Schneeanzug im Autositz!